Fadenwerk



Durch Kreativität ins Berufsleben
Unsere Textilwerkstatt "Fadenwerk" (Iserlohn) bietet für Frauen mit unterschiedlichen Problemlagen im ALG II-Bezug eine Möglichkeit den Arbeitsalltag kennen zu lernen oder wieder einer Beschäftigung nachgehen zu können.
Im Iserlohner "Fadenwerk" arbeiten hauptsächlich alleinerziehende Mütter, welche durch eine kreative Tätigkeit an den Berufsalltag herangeführt werden.
Auch in der Textilwerkstatt setzt sich unser Wiederverwertungsgedanke fort: Kleidung sowie andere Textilien, welche wir gebraucht gespendet bekommen und welche nicht mehr für den Verkauf in unserem Sozialkaufhaus geeignet sind, bekommen hier eine neue Verwendung.
Das Schöne: Jede Teilnehmerin kann sich mit dieser kreativen Tätigkeit an den Arbeitsmarkt annähern. Und: Jeder macht das, was er gut kann. Viele Frauen haben das Handarbeiten noch in der Schule gelernt und freuen sich, wenn sie dieses Wissen wieder gezielt anwenden und zum Teil auch an jüngere Frauen weitergeben können.
Aus unterschiedlichen Ideen und Textilien entstehen neue moderne und handgefertigte Einzelstücke.
Mittlerweile wurde das Projekt erweitert: Die Frauen können auch in die anderen handwerklichen Bereiche oder in den Verkauf des Sozialkaufhauses in Iserlohn hineinschnuppern. Dies dient dazu, die Selbstständigkeit der Frauen zu steigern und eigene (handwerkliche) Fähigkeiten kennen zu lernen.