Neuer Verkaufsleiter in Hagen

Die Stelle war lange vakant, doch jetzt haben wir den Richtigen für diese Position gefunden: Thorsten Strunden ist seit dem 18. August 2025 Verkaufsleiter am Standort Hagen des Werkhofs. Er entlastet in dieser Funktion die Standortleitung. In seine Zuständigkeit fallen die Boutique im Erdgeschoss, der Möbelverkauf in der ersten Etage sowie die zweite Etage mit ihren verschiedenen Bereichen, von Hausrat und Dekoartikeln über Elektro-Geräte, Sportgeräte, Fahrräder, Bücher und Tonträger bis hin zu den Upcycling-Möbeln.

Zuvor war der 52-Jährige Fachverkäufer für Weiße Ware beim Hagener Elektro-Händler Garthe. „Das Unternehmen musste Stellen abbauen, und mir war klar, dass ich mit meinen sieben Jahren Unternehmenszugehörigkeit einer der ersten sein würde, der gehen muss“, sagt Thorsten Strunden. „Schließlich sind die anderen Kolleginnen und Kollegen schon viel länger im Betrieb.“ Also habe er sich noch ungekündigt nach einer neuen Herausforderung umgesehen. Seine Frau machte ihn schließlich auf die Stellenausschreibung des Werkhofs aufmerksam. „Das hat mich sofort interessiert. Ich habe hier eine neue Perspektive gesehen und die soziale Komponente reizte mich besonders.“

Denn die Kolleginnen und Kollegen, mit denen er es im Werkhof zu tun bekommt, sind vielfach in geförderten Beschäftigungsverhältnissen, oft langzeitarbeitslos. Sie sind im Werkhof, um wieder in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden zu können. Das erfordert eine gewisse Sensibilität und Zugewandtheit. „Für mich sind diese Menschen Kolleginnen und Kollegen wie alle anderen auch“, sagt Thorsten Strunden, und mit dieser Haltung kommt er gut an. Seine Hauptaufgabe aber sei: „Verkaufen!“ Zwar ist das Sozialkaufhaus eine gemeinnützige Einrichtung, doch auch als solches muss es kostendeckend arbeiten. Das ist in der Vergangenheit nicht immer der Fall gewesen. Hier kommt Thorsten Strunden seine Erfahrung als Spezialist für beratungsintensive Produkte und der Blick von außen zugute: Als erste Maßnahmen begann er sich mit der Warenpräsentation zu beschäftigen und der Struktur in seinem Team. Aufgaben wurden klar definiert und auch eine goldene Regel bei Unklarheiten etabliert: „Frag bitte den Thorsten.“

Aktuell beschäftigt sich Thorsten Strunden damit, die Verkaufsräume und die Ausstellung nach verkaufsfördernden Gesichtspunkten neu zu organisieren und die Orientierung für die Kunden zu verbessern. Auch will er für mehr Farbe sorgen. Dafür hat er freie Hand: „Ich freue mich sehr, dass man mich machen lässt!“

Thorsten Strunden ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Thorsten Strunden in der „ECO“-Abteilung. Durch geeignete Wegführung will er mehr Aufmerksamkeit für die Unikate aus der Werkhof-Tischlerei schaffen.